Hochmolekulares Polymer (oder Kunstharz) ist der Hauptbestandteil von geformter Beutel. Um die Leistung von Kunststoff zu verbessern, sollten dem Polymer verschiedene Hilfsstoffe zugesetzt werden, um die verschiedenen Anforderungen der Menschen an Kunststoff zu erfüllen, z. B. Füllstoff, Weichmacher, Schmiermittel, Stabilisator, Farbstoff usw.
Der geformte Beutel besteht im Allgemeinen aus Kunstharz und sein Boden ist quadratisch. Es ist wie ein Karton, mit unterschiedlicher Länge, Breite und Höhe. Es wird entsprechend der Größe der zu verpackenden Produkte „maßgeschneidert“.
Das Aufkommen des Verpackungsdesigns für Beutel mit rechteckigem Boden aus PE ist von großer Bedeutung für die Entwicklung des Verpackungsdesigns in der heutigen Gesellschaft.
Seine Flexibilität treibt Verpackungsdesigner dazu, mutig und frei zu spielen, lässt mehr Designträume wahr werden und erzielt einen idealeren Verpackungseffekt und Werbefunktion.
Das Aufkommen von PE-förmigen Beuteln ist von großer Bedeutung für die Erweiterung der Verpackungsdesignform.

Designer können beim Entwerfen von Produktverpackungsbeuteln frei spielen, um mehr Designträume wahr werden zu lassen.
Zum Beispiel durch Entwerfen der Beutelform verschiedener Fruchtscheiben (Ananasscheiben usw.) in die entsprechende Fruchtform (Ananasform usw.) verwandeln und weiche Verpackungsbeutel und verpackte Fruchtscheiben herstellen, die den Effekt einer Verpackungsanzeige erzielen können und Förderung.
Zusätzlich zur Änderung der Beutelform können PE-förmige Beutel auch viele Anwendungsfunktionen wie Handloch, Reißverschluss, Mund usw. hinzufügen.
Außerdem kann durch die Änderung des geformten Beutels ein großer selbsttragender Flüssigkeitsbeutel mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern und einem Handloch und einer Öffnung zum Verpacken von schweren flüssigen Produkten aus Speiseöl hergestellt werden.
Ein weiteres Beispiel ist das Anbringen von Löchern zum Aufhängen von Flugzeugen an Leichtverpackungen, um den hängenden Verkauf in Supermarktregalen zu erleichtern. Einige ergänzende Flüssigkeitsverpackungen können mundförmige, speziell geformte Beutel verwenden, um das Befüllen zu erleichtern.
Beispielsweise ist bei einer bestimmten Waschmittelverpackung eine Verriegelungsecke am Verpackungsbeutel vorgesehen, die bei Gebrauch in eine spezielle Form geknickt werden kann. Die Entwicklung des speziell geformten Beutelverpackungsdesigns hat ausgeklügelte Griffe und Auswurföffnungen geformt.